Damit die Serie den Vorstellungen von Ronny B. Koseck entspricht, produziert er diese nicht nur selber, sondern führt Sie als Fachmann natürlich auch selbst durch die jeweiligen Episoden ...
Alles kann er natürlich nicht selbst machen, so dass hinter den Kulissen bei der einen oder anderen Sache mit gutem Rat zur Seite gestanden wird. Da er verständlicherweise nicht direkt bei allen Autopsien im Institut filmen durfte, sondern nur bei einigen Auserwählten und in der Häufigkeit bei ausländischen rechtsmedizinischen Instituten, wird eigens für diese Serie auch ein Sektionssaal nachgebaut der am Ende jedoch vollfunktionstüchtig ist, um Ihnen ein möglichst reales Bild von nachgestellten Situationen liefern zu können. Den Bau dieses Saals finanziert er selbst und leitet den Bau, damit am Ende auch wirklich alles stimmig ist. Im Gegensatz zu einem echten Sektionssaal in einem Institut, ist dieser jedoch mit ein wenig mehr ausgestattet - vor allem technischen Mitteln, wie es diese zwar schon gibt - jedoch aber nicht direkt am Sektionstisch. Hierbei soll erstmalig auch ein wenig die digitale Komponente mit eingebunden werden (kein 'CSI-Quatsch'), sondern digitale Mittel, wie sie in den kommenden Jahren immer mehr Einzug erlangen wird. Ein weiterer Grund für den Saal stellen die Forschungsarbeiten von Ronny B. Koseck dar, für diese er einen solchen Saal für Präparationsarbeiten, Lehren und Ähnlichem benötigt.
Halbe Sachen gibt es nicht, so dass gerade extrem viel Aufwand betrieben wird, zunächst die Örtlichkeit der Serie herzustellen - dem Ort, den Sie dann In und Auswendig kennen dürften. Der Nachbau findet an einem Ort statt, an dem vieles rechtsmedizinisch durchgeführt werden kann und entspricht vom Design einem Saal, in dessen der Anatom selbst lange seine Arbeiten durchgeführt hat. Der Fortschritt (Dez. 2021) des Baues befindet sich bei rund 90% und wird aller Voraussicht nach im Februar 2022 abgeschlossen sein.
Jede Serie hat irgendwann ihren Ursprung und soll etwas bestimmtes verkörpern. In dieser von Ronaldyn.Original produzierte Serie geht es um eine solche, die erworbenes Wissen in erster Linie vertiefen soll. Im Grunde vom Aufbau her, wie Sie es sicherlich schon von Arztserien kennen. Nur kommt hier nicht der medizinische Aspekt zum Tragen, sondern der rein-anatomische in der Art und Weise, wie der Anatom seine Studien und Ausarbeitungen gefertigt hat. Neben der Dokumentation von Autopsien aus dem echten Leben, finden sich in der Serie auch original nachgestellte Szenarien, die die Vorgänge einer generellen Autopsie offen legen und verständlich erklären sollen. Während reale Autopsien vom Autor entsprechend kommentiert werden und daraus Ausschnitte in der Nachbetrachtung behandelt werden, sehen Sie aber auch Episoden, die vielleicht nur in einer theoretisch-erklärenden Version abgedreht worden. Das heißt, dass ein Umstand oder Sachverhalt aus dem TAOH2-Buch im wesentlichen zusätzlich mit Hilfe einer Episode mündlich erklärt und nochmals anderweitig dargestellt wird - in der Regel aber anhand des im Buch beschriebenen Beispiels. Es sind auch Episoden vorhanden, die eine Präparationsarbeit an einem Organ zeigen, die Aufschlüsselungen von Sachverhalten an echten Organen bis hin zu solchen, die nicht nur im Saal stattfinden, sondern auch über Außendrehorten verfügen.
Geteilt ist die (TAOH) Morgue Room-Serie in Staffeln mit unterschiedlich vielen Episoden (siehe Episodenguide), welches vom jeweiligen Kernthema abhängig ist. Der Staffelstart erfolgt in der Regel über eine Übersichtsepisode, die grundsätzlich das entsprechende Thema behandelt. Die meisten Episoden werden eine Lauflänge von 45 Minuten aufweisen - einige wenige können auch eine Lauflänge von bis zu 60 Minuten aufweisen, damit ein entsprechendes Thema auch vernünftig abgearbeitet werden kann. In jeder Episode ist zudem ein "klassischer 90er jahre Song" eingebunden, die wiederspiegeln sollen, was Anatom Ronny B. Koseck bei der Arbeit für Musik hört, da dies eine der häufigsten Fragen in der Vergangenheit war. Die Songs (in voller Länge) werden durch einen Videoabschnitt begleitet, welches den Anatom unter Umständen auch von seiner privaten Seite zeigen kann, um unter anderem zwischendurch eine gewisse Lockerheit in die sonst eher trockene Thematik zwischenschalten zu können.
Die Besonderheiten an der Serie sind, dass die komplette Serie zum einem nur auf ronaldyn-original.com als Stream (je Staffel) erscheinen wird und zum anderem, zunächst auch nicht kaufbar ist. Eine Berechtigung zum Ansehen der Serie erhält jeder, der das dazugehörige Buch "The Autopsy of Humans" erwirbt, in dessen es einen entsprechenden Freischaltcode zur Streamingseite gibt - kostenlos, denn mit dem Buch erwirbt man auch die komplette Serie (nicht downloadbar und ausgenommen der finalen Episode). Nach der Beendigung einer veröffentlichten Staffel soll zeitnah die Staffel auch auf DVD- bzw. Bluray-Medium erscheinen. Für Besitzer des Buches "The Autopsy of Humans" werden diese Medien vergünstigt angeboten.
Mit teils heftigen Kraftanstrengungen und intensiven Kosten wird die finale Episode: "Open Body, Zero Brain, Dead!" mit Special Effects nur auf DVD bzw. Bluray erscheinen. Bei dieser Episode handelt es sich um eine solche, die das Gesamtprojekt TAOH (Morgue Room) abschließen soll. In dieser wird auch eine neue und im TAOH2-Buch beschriebene Studie vorgestellt - allerdings etwas anders als man es vermuten würde. Episode wird in Spielfilmlänge sein und die DVD enthält neben "Behind the Scenes" Material zu dieser Episode auch einige andere Specials. Produziert wird die Serie Anfang 2022 bis Mitte 2023 und erscheint mit Staffel 1 gleichzeitig mit dem Buch The Autopsy of Human's.
Einzigartige Filmschnippsel sehen Sie am vorgeschalteten Beginn zu jeder Episode, die auf etwas großes und sehr unerwarteten Zusteuern sollen. Zu sehen ist dabei (in unterschiedlicher Länge) ein scheinbarer Auszug aus einem anderem Film (so scheint es), der so garnichts mit 'Morgue Room' an sich zu tun hat - oder etwa doch?! Es dauert 54 Episoden, bis Sie verstehen werden, was diese Filmschnippsel in Gänze zu bedeuten hatten. Aber eines ist schon jetzt klar: Es hat mit einer Falle, einer oder mehreren Puppen, einer eigenständigen Handlung und einem Horrorszenarium zu tun, in dessen jemand zeigen muss, wie clever er oder sie wirklich ist. 'Ein Spiel möchte ich noch spielen!' ...
*Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine vorläufige Aufführung der Episodenliste handelt, die sich im Laufe der Produktion auch noch verändern kann. Bei Bedarf ist es möglich, das weitere Episoden hinzukommend sein können, die dann mit X.1 für Episode (Nr.X).1 als erweiterte Episode oder zusätzliche Episode gekennzeichnet ist. Stand dieser Liste 01.01.2022. Die Inhalte der einzelnen Episoden und dessen genaueren Beschreibung werden erst bekanntgegeben, wenn die entsprechende Staffel hier erschienen ist.
Erste Einblicke zur Serie 'Morgue Room' von Ronaldyn.Original
An dieser Stelle erhalten Sie schon einmal einige spannende Einblicke zur Serie Morgue Room, dessen Aufmachung und die generelle Bedeutung des Morgue Rooms und der damit einhergehenden Begründung zur Namensnennung der Serie, der doch schon sehr von "The Autopsy of Human's" abweicht.
Die generelle Präsentierung des Formats sieht so aus, wie im nebenseitigen Punkt aufgeführt. In den Grundfarben sehen Sie Schwarz und Orange aufgeführt. Ein Klassiker in Sachen Farbgebung, wenn es um die sichtbare Darstellung einer "Gefahr/ensituation" geht. Es soll zudem eine klare Linie wie auch gleichermaßen Vision darlegen, die eher in das mystische übergeht. Die Vorstellung einer Sektion an einem humanistischen Individuum ist für viele Menschen nur schwer begreifbar - insbesondere dann, wenn mit teils schwerem Werkzeug der Leichnam geöffnet wird. Aus diesem Grund unter anderem auch das entsprechende Symbolbild eines Gasmasken tragenden Menschen in einem doch eher schlichten Kapuzenpulli. Aber auch aus anderen Grund wurde dieses Leitsymbolbild für diese Serie ausgesucht. Beispielsweise um darzustellen, dass es auch rechtsmedizinische Sektionen geben kann, die mit ganz besonderer Vorsicht angegangen werden müssen. Ein ähnliches Symbolbild in lebender Erscheinung werden Sie in einer der kommenden Episoden auch zu Gesicht bekommen, in dessen es um die Behandlung eines Ebola-Falles geht. Das interessante an dieser Serie ist, dass das Frontcover der DVDs immer gleich ist - jedoch aber auch immer um ein Motto ergänzt wird. Die Aufmachung der Serie soll an historischen Arbeitsweisen erinnern (entsprechend der Cover-Gestaltung) bei denen auch der Dr. anat. Ronny B. Koseck auch so einige Erfahrungen hat sammeln können, wie auch schon bereits unter Dr. Ronaldyn recht umfangreich beschrieben.
Das Package: In direkter Anlehnung an der literarischen Arbeit von Anatom Ronny B. Koseck namens The Autopsy of Human's sollte auch die Serienproduktion Morgue Room in einer besonderen Ausstrahlung zur Geltung kommen. Anfänglich wies die Serie den selben Namen auf, wie auch die schriftliche Ausarbeitung welches insgesamt aber eher zu Irritationen geführt hatte. Es ist richtig, dass Morgue Room die Inhalte aus dem Buch quasi den Kapiteln nach behandelt. Dennoch aber, sollte die Serie auch als eigenständiger Baustein einer Gesamtarbeit fungieren können, so dass es hier nicht nur um ein neues und klares Design ging, sondern eben auch um einen eigenen Wiedererkennungswert in alleiniger Betrachtungsweise. In diesem Sinne sieht dieses Gesamtpackage nicht nur "cool" aus, sondern umfasst je Staffel auch die unterschiedlichsten Beilagen in der DVD-Box.
Hierzu zählen natürlich zunächst die absoluten Standards, wie das Vorder- und Rückseitig bedruckte DVD-Cover, wie auch entsprechend die DVD-Disks, die die einzelnen Episoden enthalten. Je nach Umfang und Dateigröße einer Episode, können zwischen 2 bis 3 DVD's in einer Box enthalten sein. In den meisten Fällen findet sich auf der Außenseite des DVD-Covers der Titel wie ebenso die Angabe zur entsprechenden Staffel samt Motto - Beispiel: Morgue Room, Season 2, 7 Episodes und 'All Senses together?' welches auf deutsch für Morgue Room, Staffel 2 mit 7 Episoden und 'Alle Sinne beisammen?' steht. Warum ist das Cover eigentlich auf Englisch? Der Grund hierfür ist die gesprochene Internationalität und dem so recht einfachen wie auch sinnerklärenden Wiedererkennungswert der Serie insgesamt, sowie auch der nahezu internationalen Fallbearbeitung. Der schriftlich beschriebene Inhalt findet sich allerdings in deutscher Fassung vor. Auf der Außen-Rückseite des Covers finden sich die obligatorischen Angaben zum Produzenten der Serie, dem Produktionsland wie auch -Jahr, der PAL-Code und eine in die Staffel einleitende Gesamtbeschreibung zu dem, was Sie erwarten wird. Auf der Innenseite des Covers (sichtbar durch eine durchsichtige DVD-Plastikhülle) erhalten Sie die Auflistung der Episoden der fraglichen Staffel in einer Kurzbeschreibung vor.
Enthalten sind in der DVD-Box selbstverständlich auch die DVDs zur Serie, die in einem unterschiedlichen Umfang vorhanden sein können. Im Schnitt werden dies 2 Disks sein (in einigen Fällen sogar 3; abhängig von der Gesamtanzahl der Episoden in Staffel X wie auch die Spiellängen einzelner Episoden), die im Grundaufbau eher schlicht und aussagekräftig gehalten sind. So finden Sie auf den Disks nicht nur den Titel wieder, sondern auch die Angabe über Episoden, die sich auf dieser Disc befinden und die Nummer der Disc, welche mit Disc 1, 2 bzw. 3 / eventuell auch 'Special' angegeben ist. Darunter auch die Gesamtlaufzeit von Disc X, die sich auch nur auf diese bezieht. Beispiel: Disc 1 hat eine Laufzeit von 135 Minuten und Disc 2 von 102 Minuten. Auf dem DVD-Rückcover stünde dann die Angabe der Gesamtlaufzeit von 237 Minuten -aufgeteilt auf eben Disc 1 und 2 und ggf. 3 / Special. Untertitel und Sprache sind dabei auf Deutsch. Aufgrund der dargestellten Inhalte, die diese Serie behandelt, thematisiert und zeigt, sind die einzelnen Episoden pauschal für Zuschauer unter 16 Jahren nicht geeignet. Die Gründe für diese Entscheidung, die schon von Ronaldyn.Original aus getroffen worden ist, sind recht verschieden angesiedelt. Zum einem werden Thematiken behandelt für diese man ein gewisses Grundverständnis mitbringen sollte um die Inhalte richtig einordnen zu können und zum anderem geht es um Inhalte, die wahrlich auch so nichts für schwache Nerven sind. Aufgrund von anatomischen-, forensischen-, morphologischen und weiterführenden Aspekten werden Bilder und bewegendes Filmmaterial in der Präsentation / Lehre gezeigt, die mit echten Todesfällen aus dem realen Leben zu tun haben. Darunter auch so einigen extremst verstörend wirkenden Bildern, Fotografien und Filmmaterial /-Ausschnitte, die zum Teil für Zuschauer unter 18 Jahren nicht geeignet sein werden, da die Brutalität in so manch einem Fall einfach zu Altersungeeignet (unter 18) ist. Die entsprechenden Thematiken sind zudem mit einer gewissen und gereiften Ernsthaftigkeit zu sehen und zu behandeln.
Inhalt in diesem Package ist es auch, dass Sie ein exklusives DVD-Booklet in jeder Morgue Room Staffel erhalten in dessen auf unterschiedlich vielen Seiten einige Specials und Besonderheiten zur Staffel niedergeschrieben sind. Neben der Auflistung der Episoden in einer längeren beschriebenen Version und wichtigen Daten und Fakten zur Episode X, erhalten Sie in dessen auch filmische Auszüge als Abbild aufgeführt. Das DVD-Booklet ist hingegen der anderen festgelegten Designs in einem schlichten Schwarz gehalten mit weiß-orangenen Text gefüllt und in der gesamten Aufmachung recht übersichtlich gestaltet. Die Seitenanzahl variiert von Staffel zu Staffel.
Sie finden in den DVD-Staffelboxen auch immer einen Flyer vor, der sich mit den unterschiedlichen Piktogrammen beschäftigt, die für diese Serie wie auch gleichermaßen zur Anwendung für die schriftliche Ausarbeitung The Autopsy of Human's erstellt und verwendet worden sind. Im Buch sehen Sie die entsprechenden Piktogramme an einem definierbaren Abschnitt aufgeführt - in der Serie sehen Sie die betreffenden Piktogramme zu einer Thematik nahezu immer am Anfang der Episode im Allgemeinem aufgeführt. Der Piktogramm-Flyer dient der einfachsten Erklärung aller piktogramme, die zur Anwendung gekommen sind. Dementsprechend können Sie die Bedeutung eines Piktogrammes auch recht schnell nachschauen, sofern Ihnen innerhalb der laufenden Episode eines begegnet, da diese in der Serie nicht mehr speziell erläutert werden. Die erklärende und beispielhafte Erläuterung zu den Bedeutungen der Piktogramme finden Sie dann im Buch: The Autopsy of Human's - auf den Seiten 148 bis 180. Nötig war die doch recht große separate Ausarbeitung im Buch deshalb, weil die einzelnen Piktogramme - wie auch in unterschiedlicher Kombination etwas wichtiges als Statement zu dem gerade behandelten Fall und / oder der Gesamtthematik einer Episode aussagen sollen. Auf der Außenseite des Flyers finden Sie einige Informationen rund um die Piktogramme, zu deren verständlichen Anwendung und einem Lesebeispiel zum Verständnisgewinn zwecks grundlegender Bedeutung und Betrachtungsweise. Im aufklappbaren Innenteil sehen Sie die Aufführung aller angewendeten 40 Piktogramme in ihrer Kurzbeschreibung. Produziert wurden diese ebenfalls vom Anatom Ronny B. Koseck und an dem Grunddesgin der Serie ausgerichtet. Im genannten Buch sehen die Piktogramme ebenfalls so aus.
Wie in der darunter folgenden Abbildung zu sehen, dürfen Sie sich in etwa so ein Beispiel-Serien-Package zu Morgue Room vorstellen. Neben den beschriebenen Inhalten (viele davon Standard), kann es in unterschiedlichen Staffeln auch vorkommen, dass sich etwaige Specials in der Box befinden, wie etwa Aufkleber, forensische Maßstäbe, Autogrammkarten der an der Serie teilnehmenden Darsteller (welche ein Szenario zu Vorführzwecken nachstellen) / des Anatoms bis hin zu (zeitlich limitierten) Besichtigungskarten des / der unterschiedlichen Drehorte zur Serie in Hamburg und Umgebung. Darunter auch eine Sektionssaal-Studioführung mit der Möglichkeit 3 Stunden Sektion (nachgestellt) hautnah erleben zu dürfen. Dies waren nur einige Beispiele was Sie in den Staffelboxen zusätzlich erhalten könnten. Was im einzelnen je nach produzierter Staffel als Special ausgearbeitet wird, ist Staffelabhängig wie auch Situationsbedingt, so dass hier keine gesicherten Zusagen getroffen werden können. Seien Sie einfach gespannt!
Die Uncut Edition: Ja, nach langen internen Überlegungen steht nun fest, dass die 16er-Fassung einige Inhalte nicht frei zeigen kann. Die Intensität einigem Inhaltes ist einfach "zu hardcore" und damit weniger für Heranwachsene geeignet. Obwohl die Uncut Edition (unzensiert und verlängerte Szenenausschnitte) für Personen ab 18 käuflich zu erwerben sein wird, wird der Verkauf seitens Ronaldyn.Original mit einer Freigabe von 21 Jahren gehandelt. Der Grund hierfür ist, dass sensible Personen recht verstörend auf den gezeigten Inhalt reagieren könn(t)en. In rund 98% der "Hardcore Szenen", handelt es sich um reale Gore-Szenen, die aus dem echten Leben stammen und darbieten sollen, wie übel so manch ein kriminalistischer Fall in der Rechtsmedizin gelagert sein kann. Von "Krank, pervers, babarisch" bis zu "völlig geisteskrank" werden Handlungen zu sehen sein, die jeglicher Beschreibung spotten. Entsprechende Szenen sind in der fachlichen Auseinandernahme und Bewertung gesondert aufgeführt. Passend zur Uncut-Edition erscheint auch ein Serienbuch, welches immer eine Staffel nach den Episoden abarbeitet und schriftlich wie auch fotodokumentarisch darlegt. Darunter auch Behind the Scenes, Interviews und vieles mehr...
Auch "Corona-Situationsbedingt" aufgeführt, wird Morgue Room unter jetziger Aussicht nach erst gegen Herbst / Winter 2023 mit Staffel 1 an den Start gehen. Der Staffelstart erfolgt im Stream nur auf ronaldyn-original.com, dabei laufen alle in dieser Staffel vorhandene Episoden durch und bleiben etwa für 8 bis 12 Wochen (derzeit noch unklar) im online Stream kostenlos (für The Autopsy of Human's Buchkäufer) jederzeit abrufbar verfügbar. Mit Erscheinen der 2. Staffel im Stream, soll Planungen zur Folge die 1. Staffel auf DVD / Bluray-Medium erscheinen, die jedoch aber unabhängig vom Buch käuflich (mit einem Rabatt für Buchinhaber) erworben werden muss. Preis derzeit noch unklar. Verschiebungen der Veröffentlichungen und Irrtümer bleiben vorbehalten (c) 2022. Betrachten Sie für neuerliche Informationen auch immer wieder die News-Seite.
DVD-Cover der 2. Staffel Morgue Room
Exklusives DVD-Booklet zur 2. Staffel mit zahlreichen Informationen zu den einzelnen Episoden und Hintergrundwissen
DVD-Disk 1 der 2. Staffel Morgue Room mit den Episoden 8 bis 10; ab 16 Jahren
Piktogramm-Flyer "Das bedeuten die Piktogramme", die im Buch TAOH2 wie auch in der Serie Morgue Room aufgeführt sind.
DVD-Cover der 2. Staffel (Uncut Edition)
Das offizielle Serienbuch zur 2. Staffel
Promotion in besonderer Aufmachung